Unsere Zertifizierungen: ein Garant für Qualität, Rückverfolgbarkeit und Verantwortung

SOFILA verfügt dank seines langjährigen Know-hows und seiner fachkundigen Herangehensweise über zahlreiche Zertifizierungen, um seine Kunden in allen Bereichen auf ihrem Weg zur Exzellenz zu begleiten, und ist stets auf der Suche nach neuen Normen und Zertifizierungen, die für die Qualität und die Bewältigung aktueller Herausforderungen relevant sind.

certifications

ISO 9001-Zertifizierung

Internationale Norm, die die Anforderungen für die Einrichtung und Verbesserung eines Qualitätsmanagementsystems festlegt.
Hier sind die wichtigsten Aspekte dieser Zertifizierung:

  • Kundenorientierung: Der Schwerpunkt liegt auf der Zufriedenheit der Kunden durch die Erfüllung ihrer Bedürfnisse und Erwartungen.
  • Führung: Sie unterstreicht die Bedeutung des Engagements der Geschäftsleitung für die Schaffung eines Umfelds, das der kontinuierlichen Verbesserung förderlich ist.
  • Prozessorientierter Ansatz: Er fördert ein effizientes Management von Aktivitäten und Ressourcen, indem er diese als miteinander verbundene Prozesse betrachtet.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Er fördert die kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensleistung.
  • Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Nachweisen: Er betont die Bedeutung von Entscheidungen, die auf der Analyse von Daten und Informationen basieren.
  • Beziehungsmanagement: Es fördert das Management der Beziehungen zu den Stakeholdern, um die Leistung zu optimieren.

Seit 2009 ist das Qualitätsmanagementsystem von SOFILA nach ISO 9001:2015 auditiert und zertifiziert. Der Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung wird in allen unseren Prozessen angewendet.


certifications

GRS®-Zertifizierung (Global Recycled Standard)

Sie zielt darauf ab, den Einsatz von recycelten Materialien in Produkten zu erhöhen und gleichzeitig die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Produktion zu verringern.
Hier sind die wichtigsten Aspekte dieser Zertifizierung:
  • Recyclinganteil: Sie garantiert, dass die Produkte einen signifikanten Anteil an recycelten Materialien enthalten.
  • Rückverfolgbarkeit: Sie gewährleistet die Rückverfolgbarkeit der recycelten Materialien entlang der gesamten Produktionskette.
  • Umweltpraktiken: Sie legt strenge Kriterien zur Minimierung der Umweltauswirkungen fest, wie z. B. Abfallmanagement und Emissionsreduzierung.
  • Soziale Praktiken: Sie umfasst Anforderungen zur Gewährleistung sicherer und fairer Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
  • Chemische Beschränkungen: Sie beschränkt die Verwendung von gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien in der Produktion.
SOFILA ist seit 2020 GRS®-zertifiziert und gewährleistet damit die Transparenz und Rückverfolgbarkeit unseres Renubil®-Sortiments.


certifications

FSC®-Zertifizierung (Forest Stewardship Council)

Internationale Norm, die eine verantwortungsvolle und nachhaltige Waldbewirtschaftung garantiert.
Hier sind die wichtigsten Aspekte dieser Zertifizierung:
  • Nachhaltige Waldbewirtschaftung: Sie gewährleistet, dass Wälder so bewirtschaftet werden, dass ihre biologische Vielfalt, Produktivität und Regenerationsfähigkeit erhalten bleiben.
  • Achtung der Rechte der Arbeitnehmer und der lokalen Gemeinschaften: Sie garantiert faire Arbeitsbedingungen und respektiert die Rechte der indigenen Bevölkerung und der lokalen Gemeinschaften.
  • Rückverfolgbarkeit der Produkte: Sie ermöglicht die Rückverfolgung von Waldprodukten entlang der gesamten Lieferkette und stellt so sicher, dass Holz und Holzprodukte aus zertifizierten Wäldern stammen.
  • Umweltauswirkungen: Sie schreibt Praktiken vor, die die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren, wie z. B. den Schutz von Böden und Wasserressourcen.
SOFILA ist seit 2019 FSC®-zertifiziert. Diese Zertifizierung umfasst unsere Viskose-Produktion.


OEKO-TEX® Standard 100-Zertifizierung

Internationale Norm, die garantiert, dass Textilprodukte frei von gesundheits- und umweltschädlichen Substanzen sind.
Hier sind die wichtigsten Aspekte dieser Zertifizierung:
  • Strenge Tests: Die Produkte werden auf giftige Substanzen wie Pestizide, Schwermetalle und krebserregende Farbstoffe geprüft.
  • Produktklassen: Die Textilien werden je nach Verwendungszweck und Hautkontakt in vier Kategorien eingeteilt, wobei für Produkte für Kinder und solche mit direktem Hautkontakt strengere Anforderungen gelten. Die Zertifikate von SOFILA entsprechen der Klasse I und sind für den Kontakt mit der Haut von Babys und Kindern unter 3 Jahren geeignet.
SOFILA ist seit 2007 nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert.