Die Texturierung: ein historisches Know-how
Das Verfahren besteht darin, das Verhalten der Filamente (im Inneren des Garns) zu verändern, um das Aussehen des fertigen Garns zu verändern und ihm in der Regel ein eher faseriges, weicheres und elastischeres Aussehen zu verleihen.
Eines der Texturierungsverfahren wurde in den 1940er Jahren von Billion erfunden, mehrere andere wurden viele Jahre lang exklusiv von Billion durchgeführt: SOFILA ist der Akteur mit der längsten Erfahrung im Bereich der Texturierung.