Technische Garne für Berufskleidung und Schutzkleidung

Über die Bekleidung für den Massenmarkt hinaus hat SOFILA in den letzten Jahren ein umfangreiches Know-how im Bereich Garne für Bekleidung und Berufs- oder Schutzkleidung aufgebaut. Diese spezielle Berufskleidung stellt immer höhere Anforderungen an die Endverbraucher, sodass Weber und Stricker ihre traditionellen, teilweise eher einfachen Angebote weiterentwickeln müssen.

Bei Berufskleidung (Uniformen, Arbeitskleidung oder Präsentationskleidung) werden nun Funktionen wie Komfort (Zugabe von Elasthan, beispielsweise in einer Mischung aus Polyamid / Elasthan), Widerstandsfähigkeit (Verwendung von Polyester / Baumwolle anstelle von reiner Baumwolle) und insbesondere die Fähigkeit, zahlreichen industriellen Waschzyklen standzuhalten (Langlebigkeit).

Diese letzte Eigenschaft wird von SOFILA durch die Integration eines speziellen Elasthanes erreicht: XLA (von XLance) oder T400 (von Lycra) mit einer besseren Temperaturbeständigkeit als Standard-Elasthane.

Hochleistungsgarne, die hohe Festigkeit und Komfort für Berufskleidung vereinen

Diese widerstandsfähigen, ästhetischen und komfortablen Garne sind von deutlich höherer Qualität als die direkt aus der Spinnerei stammenden „Core-Spun“-Garne, bei denen die Materialien grob gemischt werden.

Bei Schutzbekleidung sind die Anforderungen noch höher: Hier geht es um den Schutz der körperlichen Unversehrtheit des Trägers.

Vielfältige Anwendungen, maßgeschneiderte Drähte
für jeden Bedarf

Anti-Wellen-Drähte

Wellenabschirmende Garne

Wellenabschirmende Garne, die den Träger des Kleidungsstücks vor in der Nähe ausgestrahlten Wellen isolieren. Wie bei antistatischen Garnen kommt diese Technik unter verschiedenen beruflichen Einsatzbedingungen zum Einsatz: Schutzkleidung für Mitarbeiter in medizinischen, biologischen oder chemischen Forschungslabors, oder Schutzkleidung für Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) wie Chemiefabriken oder Ölförderanlagen (ATEX, medizinisch), aber auch für den Verteidigungsbereich und für Menschen mit EHS (Elektrohypersensibilität). Diese Gewebe werden aus einer speziellen Fadenkonstruktion mit Metallummantelung hergestellt.

Antistatische Drähte

Antistatische Garne

Antistatische Garne, die die Ableitung von Elektrizität entweder durch selbstständige Entladung oder durch Erdung ermöglichen. Sie werden insbesondere für Schutzkleidung in speziellen Umgebungen verwendet: Arbeitskleidung auf Ölplattformen, in Chemiefabriken mit explosionsgefährdeten Stoffen, Vollschutzanzüge für Mitarbeiter in medizinischen, biologischen oder chemischen Forschungslabors.
Jeder Bedarf muss entsprechend den Einsatzbedingungen (ATEX-Umgebung, medizinischer Schutzbereich, Labor...) qualifiziert und untersucht werden und genau den richtigen Anteil an antistatischem Material enthalten, der durch ein Verfahren zum Zusammensetzen oder Umwickeln erreicht wird. SOFILA unterstützt die Weber bei der Festlegung der Eigenschaften, einschließlich der erforderlichen Einstellungen an den Webmaschinen, um eine gute Leitfähigkeit des fertigen Gewebes zu gewährleisten.

Hohe Abriebfestigkeit

Garne mit hoher Abriebfestigkeit

Diese Garne ermöglichen die Herstellung von Geweben, die auch bei intensiver Nutzung und wiederholter Wäsche lange halten: Uniformen für Hotel- und Krankenhauspersonal, für Verwaltungsangestellte, für Berufe im Kundenservice usw. Auf Basis von hochfestem Polyamid oder Polyester oder Aramid, kombiniert mit Elasthan für mehr Komfort (auch aus Fasermaterialien wie Nomex oder Polycotton).

Schnittfeste Drähte

Schnittfeste Drähte

Diese Fäden werden anschließend in teilweise komplexe Konstruktionen für besonders schnittfeste Gewebe integriert: Anwendung für Holzfäller (Handschuhe), für Sportbekleidung (Fechten), für das Schneiden von Materialien (Metall, Holz) und vor allem für Uniformen von Sicherheitskräften zum Schutz der Körper bei Einsätzen (Armee, Gendarmerie, Feuerwehr). Diese schnittfesten Garne oder ballistischen Schutzgarne werden aus einer Materialmischung hergestellt, die ein schnittfestes Material wie Metall, Glas, Vectran oder hochfestes Polyethylen oder sogar Kevlar enthält. SOFILA bietet auch eine Umhüllung dieser Materialien mit Polyamid an, wodurch das Endgewebe gefärbt werden kann (was bei den meisten technischen Materialien normalerweise nicht möglich ist).

Anti-Wellen-Drähte

Wellenabschirmende Garne

Wellenabschirmende Garne, die den Träger des Kleidungsstücks vor in der Nähe ausgestrahlten Wellen isolieren. Wie bei antistatischen Garnen kommt diese Technik unter verschiedenen beruflichen Einsatzbedingungen zum Einsatz: Schutzkleidung für Mitarbeiter in medizinischen, biologischen oder chemischen Forschungslabors, oder Schutzkleidung für Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) wie Chemiefabriken oder Ölförderanlagen (ATEX, medizinisch), aber auch für den Verteidigungsbereich und für Menschen mit EHS (Elektrohypersensibilität). Diese Gewebe werden aus einer speziellen Fadenkonstruktion mit Metallummantelung hergestellt.

Antistatische Drähte

Antistatische Garne

Antistatische Garne, die die Ableitung von Elektrizität entweder durch selbstständige Entladung oder durch Erdung ermöglichen. Sie werden insbesondere für Schutzkleidung in speziellen Umgebungen verwendet: Arbeitskleidung auf Ölplattformen, in Chemiefabriken mit explosionsgefährdeten Stoffen, Vollschutzanzüge für Mitarbeiter in medizinischen, biologischen oder chemischen Forschungslabors.
Jeder Bedarf muss entsprechend den Einsatzbedingungen (ATEX-Umgebung, medizinischer Schutzbereich, Labor...) qualifiziert und untersucht werden und genau den richtigen Anteil an antistatischem Material enthalten, der durch ein Verfahren zum Zusammensetzen oder Umwickeln erreicht wird. SOFILA unterstützt die Weber bei der Festlegung der Eigenschaften, einschließlich der erforderlichen Einstellungen an den Webmaschinen, um eine gute Leitfähigkeit des fertigen Gewebes zu gewährleisten.

Hohe Abriebfestigkeit

Garne mit hoher Abriebfestigkeit

Diese Garne ermöglichen die Herstellung von Geweben, die auch bei intensiver Nutzung und wiederholter Wäsche lange halten: Uniformen für Hotel- und Krankenhauspersonal, für Verwaltungsangestellte, für Berufe im Kundenservice usw. Auf Basis von hochfestem Polyamid oder Polyester oder Aramid, kombiniert mit Elasthan für mehr Komfort (auch aus Fasermaterialien wie Nomex oder Polycotton).

Nos réalisations

240

Garnfeinheit : 240 dtex

Materialien : Polyamide, Vectran

450

Garnfeinheit : 450 dtex

Materialien : Elastan, Polyester - Baumwolle

370

Garnfeinheit : 370 dtex

Materialien : Elastan, Nomex

550

Garnfeinheit : 550 dtex

Materialien : Elastan, Polyester - Baumwolle

280

Garnfeinheit : 280 dtex

Materialien : Solvron, Vectran

Schnittfeste Drähte

Schnittfeste Drähte

Diese Fäden werden anschließend in teilweise komplexe Konstruktionen für besonders schnittfeste Gewebe integriert: Anwendung für Holzfäller (Handschuhe), für Sportbekleidung (Fechten), für das Schneiden von Materialien (Metall, Holz) und vor allem für Uniformen von Sicherheitskräften zum Schutz der Körper bei Einsätzen (Armee, Gendarmerie, Feuerwehr). Diese schnittfesten Garne oder ballistischen Schutzgarne werden aus einer Materialmischung hergestellt, die ein schnittfestes Material wie Metall, Glas, Vectran oder hochfestes Polyethylen oder sogar Kevlar enthält. SOFILA bietet auch eine Umhüllung dieser Materialien mit Polyamid an, wodurch das Endgewebe gefärbt werden kann (was bei den meisten technischen Materialien normalerweise nicht möglich ist).

Nos réalisations

240

Garnfeinheit : 240 dtex

Materialien : Polyamide, Vectran

280

Garnfeinheit : 280 dtex

Materialien : Solvron, Vectran

3200

Garnfeinheit : 3200 dtex

Materialien : Glas

Garnfeinheit : dtex

Materialien : Metall, Solvron