Technologie Zwirnung

Die Zwirnung ist einer der klassischsten Vorgänge, die an einem Draht durchgeführt werden können. Dabei wird der Draht um sich selbst gedreht, um seine Eigenschaften zu verändern. Ein gezwirnter Draht ist widerstandsfähiger und elastischer.

Zwirn: Von der Spinnerei bis zur Doppelverdrehung – ein präziser und kontrollierter Prozess

Diese Zwirnung erfolgt entweder auf einer Zwirnmaschine oder auf einer Doppelzwirnmaschine (DT). Der Faden wird auf eine Spindel aufgespult, die sich mit einer festgelegten Geschwindigkeit dreht. Der Faden läuft durch die Spindel hindurch, bevor er wieder auf die Aufnahmehalterung zurückgeführt wird. Bei jeder Umdrehung der Spindel dreht sich der Faden zweimal um sich selbst, daher der Name „Doppelzwirn“.

Fil torsadé 

SOFILA verfügt über Doppelverdrehungsanlagen, die für alle Materialien und alle Feinheiten von 10 bis über 25.000 dtex geeignet sind.
Die bekanntesten verdrillten Garne sind die historischen Garne auf Viskosebasis mit sehr hoher Zwirnung, die insbesondere in der hochwertigen Bekleidung verwendet werden. Viskose-Crêpe (bis zu 2.000 Drehungen) ist ein perfektes Beispiel dafür und wird wegen seines fließenden Falls, seiner strukturierten Optik und seiner natürlichen Eleganz geschätzt.

Fil torsadé 

Illustration der Funktionsweise einer Maschine mit doppelter Zwirnung